Nach Kaltstart zurück auf die Siegerstrasse...
Sonntag, 8. Dezember 2024
Heute hatten wir im Rückspiel gegen den HC Bätterkinden Flames die Möglichkeit, die Tabellenführung zu übernehmen. Sollte uns wie im Hinspiel ein Sieg gelingen, dann ziehen wir an den Flames vorbei auf Rang 1.
Für das Spiel hatten wir wieder eine ausgewogene Aufstellung mit drei gut besetzten Linien stellen können. So macht es wirklich Spass, wenn immer genügend Leute da sind und wir mit drei Linien voll durchpowern können. In der Matchvorbereitung wurde versucht das Team auf einen bevorstehenden Ansturm der Flames vorzubereiten. Bereits im Hinspiel hatten sie einen super Start, danach aber übernahmen wir das Zepter und dominierten Spiel und Gegner. Ziel war es darum, von Anfang an bereit zu sein und Paroli zu bieten.
Wie es so ist mit den guten Vorsätzen, meistens sind diese zum Scheitern verurteilt und es bleibt beim guten Willen. So auch heute, bereits nach 5 Sekunden! klingelte es in unserem Kasten. Zuerst hatten wir etwas Pech beim Bully, dann aber ist der Stürmer der Flames technisch brilliant durch unsere Reihen getanzt und hat eiskalt eingenetzt. Nicht der Start den wir uns erhofft hatten, aber wir wussten ja vom Hinspiel, dass muss noch nichts heissen. Nur heute dauerte etwas länger bis wir etwas zählbares zusammengebracht haben. Nach dem Kaltstart haben wir uns aber gefangen und das Spiel gestaltete sich ausgeglichen. Beide Seiten hatten danach den einen oder anderen Abschluss, wirklich zwingendes kam aber nicht zustande.
Nach rund 12 Minuten war es dann aber soweit und der Ausgleich sollte Tatsache sein. Danach lief es deutlich besser und wir bekamen das Spiel immer besser in den Griff. So gut, dass uns dann kurz vor Drittelsende noch der Führungstreffer zum 2:1 gelingen sollte.
In der Pause lag der Fokus darauf, die defensive Stabilität aufrechtzuerhalten und weiterhin kontrolliert von hintern heraus das Spiel zu lenken. Die Umsetzung dieser Zielvorgabe funktionierte von Beginn weg gut im zweiten Drittel. Geholfen hatt dann sicher auch, dass nach rund 3 Minuten bereits das beruhigende 3:1 erzielt werden konnte. Gegen Spielmitte folgte ein weiterer Treffer, welcher uns noch mehr Sicherheit gab und schon fast so etwas wie die Vorentscheidung darstellte. Von den Bätterkinden Flames kam in den nächsten paar Minuten nicht mehr viel und das Spiel plätscherte bis kurz vor Drittelsende vor sich hin. In den letzten paar Augenblicken bis zur Sirene mussten wir aber die Unterstützung von Fortuna in Anspruch nehmen, oder vielleicht lag es einfach auch an den mirakulösen Paraden unseres Torhüters, dass die Flames nicht zu verkürzen vermochten.
In der kurzen Pause wurde nochmals allen eingeimpft, die Konzentration hoch zu halten und mit einfachem Spiel dem Gegner endgültig den Zahn ziehen. Im letzten Abschnitt gelang dann bereits nach 17 Sekunden das 5:1 und damit war die Messe gelesen. Von da an spielten wir souverän unser Spiel und liessen Puck und Gegner laufen und erhöten sukzessive auf 7:1. Leider kam es dann durch eine kurze Unachtsamkeit 2 Minuten vor Ende noch zu einem Shorthander und die Flames setzten mit ihrem zweiten Tor den Schlusspunkt. Die Flames schossen also das erste und das letzte Tor, da dies aber die einzigen Tore bleiben sollte und wir deren sieben geschossen haben, tut uns diese Tatsache nicht wirklich weh.
Abschliessend kann man festhalten, es war ein intensives, aber faires Hockeyspiel mit dem glücklicheren jedoch verdienten Ausgang für uns. Somit stehen wir mindestens bis nächstes Wochenende an der Tabellenspitze der Gruppe D im Bärner-Cup und sind gespannt was uns gegen die Oldies erwartet. Anpfiff ist nächsten Sonntag bereits um 9.15h im Campus in Langnau. Danach steht am 21. Dezember noch das Spitzenspiel gegen die bis dato ungeschlagenen Ischbäre Lyss auf dem Programm. Ein strammes Programm, ehe dann die verdienten Festtage anstehen.
Wie immer wünschen wir allen Supportern einen schönen Restsonntag und morgen einen erfolgreichen Start in die neue Woche.
let's go GRIZZLYS!!!
Comments