top of page

So was wie copy/paste...

Sonntag, 15.12.2024


Letztes Heimspiel des Kalenderjahres 2024, die Aufgabe lautete Capital Grizzlys gegen die Oldies. Im Bärner Cup ist es immer schwierig den Gegner einzuschätzen, da die Resultate je nachdem nicht wirklich aussagekräftig sind. Es hängt immer auch viel damit zusammen, wer denn letztlich in den Teams auch auf dem Matchblatt steht. Auch die Erfahrungen der Spiele aus dem letzten Jahr sind nicht immer zwingend ein Gradmesser, da sich die Teams teilweise stark verändern.


Die Devise für uns war aber klar, wir wollten das letzte Heimspiel des Jahres unbedingt gewinnen und als Leader nächste Woche ins Seeland zu den Ischbäre Lyss reisen. Letzte Woche war uns ein sehr gutes Spiel gelungen, da wollten wir anknüpfen und versuchen den Schwung gleich wieder mitzunehmen.

Der Start war soweit OK, jedoch gingen die Oldies bereits mit dem ersten nennenswerten Angriff bereits in Führung. Dieses Mal konnten wir aber umgehend reagieren und nur 11 Sekunden nach dem 0:1 war der Ausgleich Tatsache. Danach gelang es uns das Spiel zu beruhigen und dem Ganzen den Stempel aufzudrücken.

Kontinuierlich erzielten wir im ersten Drittel weitere Tore, bis bei der Pausensirene ein 6:2 zu unseren Gunsten oben auf der Anzeige stand.


In der Pause hiess es zuerst einmal kurz durchschnaufen und die Batterien für die nächsten 20 Minuten wieder aufladen. Vieles war gut, aber die zwei Gegentore waren nicht zwingend nötig. Das wollten wir unbedingt verbessern im zweiten Abschnitt. Der Start ins zweite Drittel verlief dann wieder ganz nach unsere Gusto und nach zwei Minuten stand es bereits 7:2. Das müsste dann wohl endgültig die Vorentscheidung gewesen sein. Jedenfalls im zweiten Abschnitt passierte dann auf beiden Seiten nicht mehr viel und die vereinzelten Torchancen wurden durch starke Goaliearbeit der beiden Schlussmänner zunichte gemacht. Somit wurde das Ziel, keine weiteren (blöden) Gegentore definitiv erfüllt.


Die Ansprache in der zweiten Pause war ebenso kurz wie die Pause selbst (im Bärner Cup dauert die zweite Pause jeweils nur knapp 5 Minuten, damit es zeitlich reicht, innerhalb von 2h Eiszeit die gesamte Spielzeit unterzubringen).

Es sollte weiterhin der Fokus aufrecht erhalten werden und dank einfachem Spiel der Puck und Gegner zum Laufen gebracht werden. Leider waren wir dann nicht mehr ganz so konsequent und die Oldies kamen etwas besser ins Spiel und vermochten auf 7:3 zu verkürzen. Der Weckruf kam aber genau richtig und von da an lief es wieder wie es sein sollte und wir spielten unser Spiel und vermochten gar bis auf 10:3 davonzuziehen, wobei der letzte Treffer nennenswert ist, gelang uns mal wieder ein Tor in Unterzahl.

Leider war das aber trotzdem noch nicht der Schlusspunkt und so kam es, dass wir wie im letzten Spiel die Situation hatten, dass unser Gegner sowohl das erste wie auch letzte Tor des Spiels erzeilt hat. Aber eben, wenn man dazwischen mehr Tore auf seiner Seite zu verbuchen mag, gewinnt man das Spiel am Ende trotzdem oder eben, es war fast so etwas wie copy/paste vom letzten Spiel.


Somit steht vor der verdienten Weihnachtspause also nächsten Samstag noch das Spitzenspiel gegen die Ischbäre Lyss an. Wir sind gespannt was uns erwartet, bisher dominierten die Ischbäre alle ihre Spiele und stehen noch ohne Verlustpunkt da. Weil wir zwei Spiele mehr zu verzeichnen haben, sind nun mindestens bis nächsten Samstag auf Platz 1 der Gruppe D im Bärner Cup.


Wir wünschen allen Supportern der Grizzlys noch einen schönen dritten Advent und morgen einen erfolgreichen Start in die letzte vollständige Arbeitswoche des Jahres.


let's go GRIZZLYS!!!

Comentarios


Recent Posts
Follow Us
  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
bottom of page